Südlicher Kungsleden nach "deutscher" Lesart, also Sälen-Grövelsjön-Storlien, oder nach "schwedischer" Lesart, also Hemavan-Ammarnäs-Jäkkvkk-Kvikkjokk?
Ich vermute mal deutsche Lesart.
Entweder von Storlien bis Fjällnäs - kenne ich selber noch nicht (von kleinen Abschnitten im Winter mal abgesehen) oder von Grövelsjön bis Fjällnäs - den Abschnitt kenne ich aus alten Zeiten (So etwa 10 bis 20 Jahre her) und fand ihn damals sehr schön - abwechslungsreich, teilweie etwas gar steinig aber eben auch schön leicht zu laufende Abschnitte, für 7 Wandertage allerdings eher kurz. Aber man kann ja auch Tagesausflüge machen oder Umwege laufen.
Henning