Moin,
ich habe mich bei viel Wind meistens mit dem Rücken zwischen Wind und Brenner gesetzt, das funktioniert auch. Man kann sich auch einen großen Stein suchen, um den Kocher draufzusetzen (Lagerfeuer soll man bekannterweise nicht auf Steinen machen, aber Spiritusbrenner erreichen kaum eine nennenswerte Hitze, noch bleiben sie sehr lange auf dem Stein, falls das jetzt jemand einwerfen wollte). Leider löst das nicht das Problem mit der schlechteren Heizleistung bei viel Wind. Ich halte es allerdings auch nicht für verwerflich, bei viel Wind, die Belüftungslöcher aus dem Wind zu drehen, auch wenn das in der Anleitung anders steht

.
Anne