Fjällforum
|
|
|

RE: Pausen beim Wandern?
in Ausrüstung und Wandertechnik 07.07.2007 20:04von Anne •

hallo,
Zitat von 5Euro
Moin!
Wie sieht ein normaler Wandertag so bei euch aus? In einem Buch habe ich gelesen, auf 60min Wandern müssten 10min Pause kommen, ihr macht das nicht ernsthaft so regelgetreu, oder etwa doch?
Eine Antwort würde mich freuen,
5Euro
Mit Stoppuhr? Ich weiß nicht, ich mache immer sehr viele Pausen, manchmal aber auch sehr wenige. In jedem Fall muß man eine Pause an allen Orten machen, an denen es hübsch ist, wenn solche Orte häufig vorkommen, komeen auch die Pausen häufiger. Also ich könnte mir vorstellen, daß sich das an Anfänger richtet, damit diese nicht so durch die Landschaft hetzen, aber die Stoppuhr kannst du wohl zuhause lassen

Anne

RE: Pausen beim Wandern?
in Ausrüstung und Wandertechnik 08.07.2007 19:20von Sápmi •

Ganz unterschiedlich. Bei Regen eher wenige Pausen, bei Hitze eher viele.
Auch kommt's auf's Gelände an: bei eher ebener Latscherei laufe ich im Allgmeinen viel länger am Stück als bei steilen Passagen oder so.
Die Länge der Pausen variiert natürlich auch: es gibt ja zum Einen die kurzen Pausen, um mal schnell 'nen Müsliriegel oder so reinzuschieben, Trinken, ggf. Regen- oder andere Überklamotten an- oder auszuziehen. Und dann die längeren Pausen, z. B. an besonders idyllischen oder sonst wie geeigneten Plätzen.
Die Angabe der 5min. pro Std. soll sicher so'n Richtwert sein, um ungefähr ausrechnen zu können, wie lange man für die jeweilige Tagestour insgesamt (mindestens) braucht. Oder so...
Kilpailu ei kuulu erämaahan

RE: Pausen beim Wandern?
in Ausrüstung und Wandertechnik 09.07.2007 20:10von Hartwig •

In Antwort auf:
Wieviele Stunden lauft ihr denn ungefähr so am Tag
Ich glaube, wir laufen meistens 8 bis 9 Stunden am Tag. Irgendwann sind wir mal 15 Stunden gelaufen, um eine weitere Etappe zu schinden. Aber acht Stunden kann man gut laufen. Die zurückgelegte Entfernung hängt sehr von der Landschaft ab ich tippe eher auf 15-20 Km/Tag. Wir sind aber auch wahrscheinlich nicht die Schnellsten. Wir legen gerne mal eine Badepause ein, die immer etwas Zeit kostet.
Hartwig

RE: Pausen beim Wandern?
in Ausrüstung und Wandertechnik 10.07.2007 16:40von Anne •

Hmm, wieviele Stunden ich laufe hängt wohl hauptsächlich davon ab, wnan der nächste Zeltplatz sich meldet, meistens sind es wohl so etwa 8-9 Stunden, bei einigen Pausen macht das im Sommer meist 20km+5km für irgendeinen Berg(chen)/Anhöhe. Manchmal gehe ich aber auch bedeutend mehr, so etwa 40-50km, oftmals auf eher "Transportstrecken", speziell wenn es regnet und dann können das auch schon mal an die 15 Stunden werden.
Meistens gebe ich hier im Forum den Leuten 15km als Richtwert an für eine Tagestour im Fjäll ohne Hetze und ohne Probleme an zum Planen.
Anne

RE: Pausen beim Wandern?
in Ausrüstung und Wandertechnik 09.09.2007 20:28von Sápmi •

Ach, hier wollte ich ja auch noch was Neues schreiben (nach dem diesjährigen Sommerurlaub).
Normalerweise laufe ich so 15-20 km am Tag, je nach Gelände.
Aber wie weiter oben schon erwähnt, spielt das Wetter auch eine große Rolle.
Bei meiner letzten Mehrtagestour in Nordostfinnland hatte ich z. B. 2 Tage lang große Hitze ohne Wind . Am heißesten Tag (27 Grad im Schatten + pralle Sonne) bin ich nur 10 km gelaufen. Dabei hab ich ca. alle 30 min. den Rucksack weggeschmissen und 15-20 Minuten gerastet.
2 Tage später hatte es schön abgekühlt und ich bin an dem Tag insgesamt 28km gelatscht (allerdings in 2 Etappen, mit mehrstündiger Rast in einer Hütte). Bei der zweiten Etappe war richtig schön starker Wind und ich konnte endlich auch mal 2 Stunden am Stück ohne Rucksackabsetzen laufen.
Kilpailu ei kuulu erämaahan

|
![]()
Das Forum hat 810
Themen
und
4990
Beiträge.
|
![]() | Ein Xobor Forum Einfach ein eigenes Forum erstellen |