Moin,
nun bin ich wieder da! Eine schöne Tour liegt hinter mir... Gestartet bin ich in Ritsem, bei Schneefall. Von dort bin ich in diesem Schneefall bis Kisuris gefahren. Dort war sehr schönes Wetter, darum bin ich dann schon ins Ruohtesvagge abgebogen (wollte eigentlich durch das Alkavagge). Bei sengendem Sonnenschein durch das Ruohtesvagge und über den Pierikjaure nach Rinim, wo das Wetter dann schlagartig schlecht wurde (vielleicht hätte ich doch im Sarek bleiben sollen
) und dann bin ich über Sitojaure, Saltoluokta, Vakkotavare nach Teusajaure gekommen, in ... Schneefall ...., von Teusajaure bis Singi gab es zur Abwechslung dann Regen, was ich doch etwas verwünscht hatte. Aber das Fjäll wäre nicht das Fjäll, und so gab es einen heftigen Wetterumschwung (den konnte man vorher hören
) und starkem Gegenwind bei dichtem Schneetreiben mit sehr viel Neuschnee. Da habe ich auf der Strecke Sälka-Tjäktja den unfreiwillig-langsam-Rekord gebrochen, 8 Stunden hat es gedauert und längs wollte ich da eigentlich auch nicht, aber egal. Dann wiederum zwei Tage Misch-Masch, aber kein Gegenwind, bis Abisko.
Nun habe ich einen ordentlichen Sonnenbrand, mir pappt die Haut im Gesicht in dicken Fladen herunter und ich sehe aus wie ein Fliegenpilz, knallrot mit weißen Punkten für die Augen und die Stellen, die schon abgepappt sind. Naja, das wird auch wieder heilen. Ansonsten ist mir ein Paar Handschuhe irgendwo zwischen Sälka und Abisko abhanden gekommen, wer es findet, darf es behalten
.
Bilder gibt es nachher oder morgen auch,
Anne