Hej, ich bin jetzt zurück aus Schweden. Wegen eines Busfahrerstreiks in Västerbotten musste ich mich erstmal mit Trampen, Zug- und Notbusfahrt durchschlagen und begann meine Wanderung erst 2 Tage später. Die Tour war dann einfach klasse (geschmälert wurde der Genuss nur durch die vielen Mücken und die kalten Nächte, denen mein Schlafsack nicht gewachsen war). Ich ging von Ammarnäs den Kungsleden bis zur Rävfallsstugan und dann den Vindelälven entlang über Vitnjul und Dalavardo bis Vindelkroken. Dort waren gerade jede Menge Sami, da am folgenden Tag die Rentiere zusammengetrieben werden sollten. Einer der Samen half mir dann auch bei der weiteren Tourenplanung zur Laisstugan und so warf ich meinen ursprünglichen Plan durch das weglose Fjäll mal eben über den Haufen. Da ich mich am Vortag noch ein paar Kilometer von der Samisiedlung entfernt hatte, schaffte ich den Weg zur Laisstugan dann auch an einem Tag, was sich aufgrund eines kaputten Wanderstocks, eines scheuernden Rucksacks und viel Gebüsch aber sehr schwierig gestaltete. Als ich dann völlig ausgepumpt an der Laisstugan ankam, landete dort gerade ein Helikopter, der zwei Arbeiter dorthin brachte, um Mobilfunkantennen zu installieren. Ich fragte, ob ich mitfliegen könnte und so war ich ein paar Stunden später in Tärnaby - mit Zwischenstopp auf dem Lájvárde (1078m) und an der Syterstugan, wo die Arbeiter weitere Antennen anbrachten. Durch diesen Zufall endete meine Wanderung schon nach 5 Tagen. Ansonsten hätte ich wohl noch zwei weitere Tage nach Vuoggatjalme gebraucht - und vielleicht einen Ruhetag in der Laisstugan. Wie gesagt, es war ein wundervolles Erlebnis und nochmal vielen Dank für die Hilfe im Vorfeld! Ich werd mal versuchen ein paar Fotos hochzuladen.