Hallo,
meist ist irgendwo erwähnt, wo man Wasser bekommt. Das sind vielfach Kirchen, Schulen, Supermärkte, oder öffentliche Wasserhähne
. Das mit dem Fragen nach Wasser ist in Schweden tatsächlich unüblich. Liegt möglicherweise daran, daß die meisten Schweden ihr Trinkwasser auch nur aus dem nächsten See beziehen. Ausserdem ist der Sachverhalt "längere zivilisatorische Wanderung" eher unbekannt, entweder ganz oder gar nicht
.
Wasserfiltern ginge natürlich auch, ob jetzt der Fluss, wo man gerade mal vorbeikommt, auch so trinkwasserfähig ist, ist wahrscheinlich nicht so ohne Labor festzustellen. In jedem Fall ist die Qualität im Flachland nicht so gut wie im Fjäll und im Süden nicht so gut wie im Norden.
Grüße
Anne